Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Bass BluesFuzz Jr Fuzz verwendet einen Germanium-Transistor mit niedrigem Gain und verfügt über einen Mid EQ und eine Dry Low-Blende. Das Bass BluesFuzz JR besitzt die meisten Regeloptionen seines großen Bruders, während einige...
Der Bass TightDrive war das erste Amptweaker Bass-Produkt und stellte den beliebten Tight Attack Regler vor. Das Bass TightDrive Overdrive Pedal entstand, nachdem Greg Weeks von The Red Chord die "Gitarren" Version auf der NAMM Show...
Der Bass TightDrive war das erste Amptweaker Bass-Produkt und führte den beliebten Tight Attack Control ein. Aufgrund vieler Benutzerwünsche ist der Bass TightDrive auch mit einem zusätzlichen Knopf auf der Vorderseite erhältlich, der...
Das BluesFuzz Jr Fuzz Pedal basiert auf dem BluesFuzz Limited, einem begehrten auf 49-Stück limitierten Modell, das einen Germanium-Transistor mit niedrigem Gain mit Boost-, Mid-EQ- und Tight-Attack-Schalter besaß. Es verfügt über die...
Der Curveball ist ein 3-Band-EQ mit Dual-Boost-Funktionen und kann sogar als Clean-Kanal-Vorverstärker verwendet werden. Die wichtigen Mid-Frequenzen sind per Mid-Schalter wählbar, um 3-Band-passive EQs von klassischen US-Verstärkern,...
Das dichtere, dunklere FatMetal-Distortion arbeitet perfekt direkt in den Clean Kanal eines Amps oder als Vorverstärker direkt in die Endstufe. Es ist für Gitarristen gedacht, die eine wärmere Distortion suchen, die besser zu hell...
Die dickere, dunklere FatMetal Pro Distoriton funktioniert perfekt in einem cleanen Amp Kanal oder als Vorverstärker direkt in den FX Return einer Endstufe. Im Gegensatz zu den meisten Distortion-Pedalen mit Boost verfügt der FatMetal...
Die fettere / dunklere FatRock-Version des Amptweaker TightRock kann als Verzerrer oder als Vorverstärker direkt in einen Power Amp verwendet werden. Was die Features angeht ist es identisch mit dem TightRock, aber der Sound wurde...
Sustain ohne Kompression ... ein häufiger Wunsch, weil so dein Attack intakt bleibt. Der Amptweaker PressuRizer -Kompressor erreicht dies auf mehrere einzigartige Weisen und beinhaltet einen eingebauten Ausgangs-FET-Limiter / Booster,...
Das SwirlPool Tremolo / Vibe Pedal ist Amptweakers erstes in Nicht-Verzerrer Pedal. In Anlehnung an die synchronisierten Tremolo- und Vibrato-Schaltkreise, die in einigen Vintage 60er Jahre-Verstärkern zu finden sind, dupliziert dieses...
Das TightDrive Overdrive-Pedal war das erste Amptweaker-Produkt, ein Gain-Pedal mit dem berühmten TIGHT-Regler. Dieser optimiert das Attack des Verstärkers und liefert wenn Gain, Tone und Volume Reglern kombiniert, eine weite Bandbreite...
Im Gegensatz zu den meisten Overdrives mit zwei Fußschaltern und Boost verfügt der TightDrive Pro über zwei Boost-Regler, einen vor und einen nach der Verzerrung, sodass es einfach ist, Gain und Lautstärke für den perfekten Solo Tone...
Das TightFuzz ist ein sehr flexibles Fuzz, mit EQ-Schaltern, einem Silizium / Germanium-Transistor-Wahlschalter und einem Tight-Attack-Regler. und wird deinem Arsenal mit Sicherheit einiges an Vintage-Tons hinzufügen. Während die meisten...
Das TightFuzz Pro verfügt über einen Germanium / Silicon Wahl-Schalter, einen 3-Band-EQ und ganze 3 FX-Loops sowie und einen integrierten Dual Boost mit Octave-Up-Effekt. Als Amptweaker Pro -Pedal basiert das TightFuzz Pro auf dem...
Mit immer kleiner werdenden Pedalboards und Pedalen wird die Nachfrage nach Versionen beliebter Pedale mit kleinerem Fußabdruck immer größer. Der TightRock Jr. verfügt über die meisten Funktionen seines großen Bruders und verwendet die...
Das TightRock Distortion-Pedal schließt die Lücke zwischen Overdrive und Metal Distortion Der Klang ist nicht ganz so heavy wie bei einem Metal-Verzerrer, aber das Gain-Spektrum ist viel höher als bei einem normalen Overdrive. Das Pedal...
Beschreibung: Schaltet ein Eingangssignal alternativ auf zwei Ausgänge, oder zwei Eingangssignale werden auf einen Ausgang reduziert. Jeder der beiden Outputs kann in seiner Lautstärke geregelt werden. True Bypass Switching.
37,00 € * 46,90 € *
Blues & Rock total! Der Blues Driver ist perfekt, um einen bluesigen, natürlichen Vintage Röhrenamp-Sound zu erzeugen. Vom milden, warmen Overdrive bis zur kräftigen, erdigen Zerrung mit reichlich Pegel. Ausdruckskraft. Der BD-2 ist...
Der Luxus-Chorus Der CE-5 ist das erste Kompakt-Choruspedal, das sowohl mit Hoch- als auch mit Tiefpassfiltern ausgestattet ist, wodurch vielfältige, erstklassige Chorus-Effekte erstellt werden können. Der Sound ist schwebend, warm und...
Der Kompressor der nächsten Generation für besonders ausdrucksstarke Gitarristen Dank der MDP-Technologie von BOSS, präsentiert sich der CP-1X als neuartiger Multiband-Kompressor für Gitarristen, der nicht nur den natürlichen Charakter...
Zuletzt angesehen